Centovalli – Hundert Täler – Hundert Emotionen
|

Centovalli – Hundert Täler – Hundert Emotionen

Die spektakuläre Centovalli-Bahn verbindet seit über 100 Jahren Locarno am Lago Maggiore mit Domodossola im italienischen Piemont. Eine entspannende Reise durch eine vielfältige Landschaft, die in allen vier Jahreszeiten sehenswert ist, wird während der Wintermonate mit schneebedeckten Bergen und Wäldern zu einem einzigartigen Erlebnis.

Herbstzauber auf dem Monte Generoso: Foliage und Genuss
|

Herbstzauber auf dem Monte Generoso: Foliage und Genuss

Wenn die Natur in warmen Farben erstrahlt, zeigt der Monte Generoso seine besondere Magie. Die Zahnradbahn führt durch ein leuchtendes Farbenmeer zum Fiore di Pietra auf 1704 m mit atemberaubender Aussicht. Wanderwege begeistern Foliage-Liebhaber. Im Buffet Bellavista werden Gäste mit lokalen Gerichten wie Wild, Alpkäse, Wurstwaren und Terroir-Weinen verwöhnt – ein herbstlicher Hochgenuss für alle Sinne.

Mehr erfahren.

Monte Tamaro – ein Berg, unzählige Aktivitäten
|

Monte Tamaro – ein Berg, unzählige Aktivitäten

Seilpark, Rodelbahn und Tyrolienne bieten Spass für alle Altersklassen. Kulturliebhabende finden die Kirche Santa Maria degli Angeli des Architekten Mario Botta und das Restaurant Alpe Foppa sorgt für reichhaltige Verpflegung. Alle Aktivitäten sind mit der Gondelbahn erreichbar, die 2024/25 neu gebaut wird. Die Inbetriebnahme der neuen, barrierefreien Seilbahnanlage ist für Juni 2025 geplant.

Mehr erfahren.

Tessin Nord-Süd mit dem E-Bike
|

Tessin Nord-Süd mit dem E-Bike

Mit dem E-Bike zwischen majestätischen Alpen und glitzernden Seen unterwegs sein. Durch sanfte Hügel und traumhafte Weinberge fahren und dabei die südländische Küche und das milde Klima genießen. Ob ein erfrischender Gelati-Halt oder ein abendlicher Bummel durch charmante Städtchen und historische Dörfer – das Tessin ist Dolce Vita pur. Und mit dem E-Bike sowieso.

Mehr erfahren.

Unendliche Abfahrten in Engelberg
|

Unendliche Abfahrten in Engelberg

Dank modernster Anlagen und schnellen Beförderungszeiten kommen Skifans im Gebiet Engelberg-Titlis voll auf ihre Kosten. Die 12km lange Abfahrt vom Titlis hinunter startet auf über 3’000 Metern über Meer und weist eine unglaubliche Höhendifferenz von 2’000 Metern auf. Nahezu unendliche Abfahrten vor einer beeindruckenden Bergkulisse warten darauf, von begeisterten Skifahrern entdeckt zu werden.

Mehr erfahren

Tell-Pass – Das Ticket für die Zentralschweiz
|

Tell-Pass – Das Ticket für die Zentralschweiz

Geniessen Sie den Fahrtwind an Bord eines historischen Dampfschiffes auf dem Vierwaldstättersee, krönen Sie Ihren Ausflug mit einer Fahrt in der steilsten Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus oder der ersten Cabrio Seilbahn auf das Stanserhorn. Egal ob Bus, Bahn, Schiff oder Bergbahnen, mit dem Tell-Pass reisen Sie im Herbst flexibel und unkompliziert von Highlight zu Highlight.

Mehr erfahren

Seen-Hopping im Herzen der Schweiz
|

Seen-Hopping im Herzen der Schweiz

Ein Sprung in den Vierwaldstättersee, Windsurfen im Urner Föhn oder ein Sundowner am Wasser – der Sommer in der Region Luzern-Vierwaldstättersee hat einiges zu bieten. Das Beste daran: Du musst dich nicht entscheiden, denn hier ist das nächste Wassererlebnis nur einen Katzensprung entfernt. Die Möglichkeiten sind genauso vielseitig wie die Region selbst.

Mehr erfahren.

Frühlingsausflug am Luzerner Hausberg Pilatus
|

Frühlingsausflug am Luzerner Hausberg Pilatus

Kaum eine Jahreszeit ist am Pilatus so divers wie der Frühling: Bis Ende April kann man die Gondelbahn exklusiv mit einem vorgebuchten Champagnerkorb erleben, ab dem 19. April öffnet dann der grösste Seilpark der Zentralschweiz für Spass und Action. Die „Dragon Ride“ Luftseilbahn bringt die Gäste ganzjährig nach Pilatus Kulm, denn dort wartet die beste Aussicht auf Vierwaldstättersee und die Schweizer Alpen, sei es am Tag oder für eine magische Nacht auf 2’132 Meter.

Mehr erfahren.

Skifahren in Saas-Fee/Saastal
|

Skifahren in Saas-Fee/Saastal

Die Ferienregion Saas-Fee/Saastal überzeugt mit schneesicheren Skigebieten auf einer Höhe von 1’500 bis 3’600m, umgeben von 18 majestätischen Viertausendern. 150 km abwechslungsreiche Pisten in Blau, Rot, Schwarz und Gelb bieten ein einzigartiges Skivergnügen. Von November bis Ende April können perfekte Schneebedingungen genossen werden. Das B2B-Angebot umfasst 4 oder 7 Übernachtungen in einem Standard-Hotel mit Frühstück, einen 3- oder 6-Tage-Skipass, Gepäckservice und die obligatorische Kurtaxe. Es ist sowohl für Gruppen als auch für FIT buchbar.

Mehr erfahren

Aletsch Arena Entdeckerpass
|

Aletsch Arena Entdeckerpass

Der Aletsch Entdeckerpass eröffnet grenzenlose Möglichkeiten, die atemberaubende Aletsch Arena und den Grossen Aletschgletscher zu entdecken. Mit dem kombinierten Bergbahnen- und Zugticket sind uneingeschränkte Fahrten in der gesamten Region möglich. Tickets sind für 1-21 Tage von Mitte Dezember bis Mitte Oktober erhältlich und eignen sich für Wandergäste ebenso wie für ein Viewpoint-Hopping. Das Angebot umfasst freie Nutzung aller Bahnen der Aletsch Bahnen AG (Riederalp, Bettmeralp, Fiesch-Eggishorn) sowie der Zugstrecke Brig – Mörel – Betten Talstation – Fiesch-Fürgangen und es sind B2B-Tarife sowohl für FIT als auch für Gruppen verfügbar.

Mehr erfahren